Liebe Community,
Ich habe einen Flow erstellt, der die Antworten aus einem MS Forms dynamisch in eine Mail überträgt und an den ausgewählten Verteiler sendet.
Hier gibt es leider ein Schönheitsproblem:
Beim automatischen Erstellen der Mail, bei der die Infos aus dem MS Forms entnommen werden, verwirft der empfohlene "Mail senden V2"
MS-Connector die Zeilenumbrüche, wenn eine Antwort mehrere Zeilen hat... (siehe Abbildung 1 ab Ablauf)
Abb. 1:
Unschöne Lösung #1: Der Ausfüllende des Forms schreibt <br/> hinter jede Zeile (nicht zumutbar)
Unschöne Lösung #2: Beim Standart Connector "Mail senden" habe ich die Option, HTML auszuschalten und habe das Problem dort nicht. (Abbildung 2) Leider lässt sich in diesem Connector der Absender der Mail nicht bestimmen und dann wird die Mail von MS zugestellt und gibt zudem eine funktionslose "Unsubscribe"-Option... voll unschön!
Gibt es eine Möglichkeit eine schöne Mail mit dem richtigen Absender aus Power Automate zu senden, ohne die lästigen HTML-Codes eintipseln zu müssen?
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Abb. 2:
Liebe Grüße,
Stefan
Hi @MarvinBangert !
Vielen Dank für deine ausführliche Anleitung, das war sehr hilfreich!
Liebe Grüße,
HolySAW
Hey @HolySAW
Ich gehe davon aus, dass es sich in MS Forms um ein Textfeld mit mehreren Zeilen handelt, richtig? Diese Zeilenumbrüche im Text tauchen auch beim Auslesen aus dem Flow auf, allerdings nicht als HTML <br>, sondern als /n Umbrüche. Um diese zu ersetzen kannst du folgendes tun:
Füge eine leere "String" Variable hinzu über "Variable initialisieren", der Name ist z.B. "Enter" und als Wert mache einen Zeilenumbruch. Im Compose (dt: "Verfassen") fügst du dann folgenden Ausdruck ein:
replace(outputs('Get_response_details')?['body/r1f9c118d44d54fbfa05b12f6a95e3b9c'],variables('Enter'),'<br>')
Den Bereich "outputs('Get[...]')?['body/r1f[...]']" musst du bitte durch deinen eigenen dynamischen Wert ersetzen, dies machst du, indem du selbst "replace(" unter "Ausdrücke" eingibst und dann auf "Dynamischen Inhalt" wechselst und dort deinen dynamischen Wert auswählst. Wenn du die Variable auch "Enter" genannt hast, kann der Rest gleich bleiben.
In deinem "Sende email" fügst du dann entweder dein "Verfassen" ein oder theoretisch kannst du das "Verfassen" auch komplett rauslassen und das replace direkt in deiner E-Mail hinzufügen.
Does this help you? Otherwise please give me some more information.
Best regards
Marvin
If you like this post, give a Thumbs up. If it solved your request, Mark it as a Solution to enable other users to find it.
Blog: Cloudkumpel
stampcoin
101
Michael E. Gernaey
82
Super User 2025 Season 1
David_MA
48
Super User 2025 Season 1